Uganda

Uganda Reisen – Mit den Gorillas auf Tuchfühlung

Auf Uganda Safaris die faszinierende Tierwelt, Nationalparks und Primaten erleben

Tauchen Sie auf Uganda Reisen in das immergrüne Land auf dem ostafrikanischen Hochplateau ein. Mit seinem angenehmen Klima liegt es auf durchschnittlich 1100 Metern Höhe. In der vielfach unberührten Natur gibt es Lebensraum für stark bedrohte Tierarten wie Gorillas, Schimpansen oder Rothschild-Giraffen. Im Südwesten Ugandas, im Bwindi Impenetrable Nationalpark leben etwa 460 der weltweit noch lebenden knapp 1.100 Berggorillas. Darüber hinaus gibt es eine große Zahl von Reservaten wie dem Queen Elisabeth Nationalpark, dem Murchison Falls Nationalpark mit dem berühmten Wasserfall, dem nahezu unberührten Kidepo Nationalpark und dem Lake Mburo Nationalpark in denen Sie die “Big five” hautnah erleben können. Egal ob Sie Elefanten, Löwen, Leoparden, Giraffen, Zebras, Flusspferde, Krokodile oder Antilopen sehen möchten – der Safari Traum wird in Uganda Wirklichkeit. Unzählige Seen und Flüsse wie der Lake Victoria, der Lake Bunyonyi oder der Weiße Nil sind landschaftlich eindrucksvoll und bieten Möglichkeiten zu sportlichen Aktivitäten und Erholung inmitten der ursprünglichen Natur.

Sie können Ihren Urlaub in Uganda mit Avali Tours individuell oder geführt in der Kleingruppe planen. Außerdem sind wir Spezialist für Uganda Selbstfahrerreisen. Wer ganz unabhängig und privat unterwegs sein möchte, der kann mit einem eigenen Allrad-Mietwagen Uganda auf eigene Faust erkunden – natürlich ganz bequem mit vorgebuchten Lodges und vorgebuchten Permits für das Gorilla- und Schimpansen-Tracking.

Reiseangebote
Uganda

Highlights in Uganda

Murchinson Falls Nationalpark

Namensgeber für den Nationalpark im Nordwesten Ugandas sind die gleichnamigen Wasserfälle, an denen der weiße Nil mehr als 40 m in die Tiefe rauscht. Neben Krokodilen, Elefanten, Löwen, Hippos und Büffeln, können Sie hier auch die stark bedrohte Rothschild-Giraffe beobachten. Im Nordwesten des Nationalparks tummeln sich in den dicht bewachsenen Mahagoniwäldern viele Schimpansen. Außerdem erfreuen sich nicht nur Ornithologen an den vielen verschiedenen Vogelarten, die vor allem zum Sonnenaufgang ein meisterliches Konzert darbieten. Sie haben die Möglichkeit eine Bootssafari zu machen oder ein klassisches Game Drive im Geländewagen (beides mit Guide). Zusätzlich gibt es auch einige frei zugängliche Trails, auf denen sie selbstständig den Park erkunden können. Wer jedoch die Zeit nutzen möchte, um möglichst viele große Tiere zu sehen, dem empfehlen wir einen der fachkundigen Guides an der Seite – interessante Anekdoten und Wissenswertes über den Lebensraum der Tiere inklusive!

Bwindi Impenetrable Nationalpark

Der Bwindi Nationalpark hütet einen ganz besonders wertvollen Schatz des Landes. Hier können Sie die Berggorillas in Ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Möglich ist das ausschließlich in Form des Gorilla-Trackings mit Guide, der Sie auf einer kleinen Wanderung direkt zu den Gorilla Familien führt. Je nach Kondition können Sie sich verschiedenen Gruppen anschließen, wenn Sie z.B. etwas gemütlicher unterwegs sein wollen. Belohnt werden Sie mit einem Treffen der besonderen Art. Ein wirklicher Moment des Innehaltens ist es, wenn Sie die sanften Riesen inmitten des grünen Dickichts das erste Mal erblicken. Viele mögen das Gorilla-Permit für eine teure Angelegenheit halten, viele wissen jedoch, dass sie damit einen sehr sinnvollen Beitrag zum Schutz der Tiere leisten und einen nachhaltigen und umweltschonenden Tourismus ermöglichen.

Walking-Safari im Lake Mburo Nationalpark

Eine Safari zu Fuß ist ein ganz besonderes Erlebnis und nicht in vielen Nationalpark möglich. Aufgrund der besonderen Wildtier-Population können Sie jedoch im Lake Mburo problemlos zu Fuß auf eine magische Entdeckungsreise gehen – denn hier leben keine großen Raubtiere. Streifen Sie also per pedes mit dem Guide durch die Savannenlanschaft, vorbei an Akazien- und Papyruswälder. Freuen Sie sich auf Safari-Momente der besonderen Art: hier können Flusspferde, Büffel, Impalas, Elan-Antilopen, Warzenschweine, Krokodile in Ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden – hinzukommen neben Fischadlern und Pelikanen noch etwa 300 weitere Vogelarten. Wer in Ugandas Zebras sehen möchte, kann dies ausschließlich in diesem Nationalpark. Die im Park lebenden Hyänen, Schakale und Leoparden leben sehr zurückgezogen.

Weitere Highlights

Bergorillas beobachten im Bwindi Impenetrable Nationalpark
Big 5 im Queen Elizabeth Nationalpark
Schimpansen-Tracking im Kibale Forrest
Kazinga-Kanal Bootstour
Die Wasserfälle im Ruwenzori-Nationalpark
Walking-Safari im Lake Mburo Nationalpark
Pirschfahrt im Kidepo Nationalpark (Big Five Sichtung möglich)
Lake Victoria
Überquerung des Äquators
Lake Bunyonyi
Bootssafari auf dem weißen Nil

Reiseinfos & Wissenwertes

Einreise

Sie benötigen für die Einreise nach Uganda einen Reisepass (der nach Abreise noch 6 Monate Gültigkeit besitzt), einen Nachweis über eine Gelbfieberimpfung und ein Visum, dass Sie vorab online beantragen müssen.

Geld & Währung

Offizielle Währung in Uganda ist der Uganda Schilling. Euro und US-Dollar können auch vor Ort gewechselt werden. In den meisten Fällen ist auch das Zahlen mit US-Dollar möglich. An Geldautomaten in größeren Städten sowie am Flughafen können Sie mit EC-Karte und Kreditkarte Bargeld abheben. Das bezahlen mit Kreditkarte ist nicht üblich und meist nur in großen Hotels und Restaurants möglich.

Gesund reisen

Eine Gelbfieberimpfung müssen alle Reisende nachweisen – einzige Ausnahme sind Kinder, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Das Auswärtige Amt empfiehlt neben einer Hepatitis A Impfung außerdem die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts einzuhalten und sich mit dem Thema der Malaria-Prophylaxe auseinanderzusetzen. Bei Fragen, wenden Sie sich am besten an Ihren Hausarzt oder einem Reisemediziner.

Klima und Wetter

Das Klima wird durch seine Lage am Äquator und andererseits durch die Höhe des Landes bestimmt, Die relativ gemäßigten Temperaturverhältnisse sind über den Jahresverlauf ziemlich gleichbleibend. Es gibt zwei Regenzeiten, eine stärkere zwischen März und Mai, sowie eine weitere von Oktober bis November. In diesen Monaten gibt es ergiebige Regenfälle am stärksten in den bergigen Regionen des Westens und Südwestens sowie um den Viktoriasee. Die Durchschnittswerte in der Hauptstadt belaufen sich übers ganze Jahr hinweg auf ausgeglichene 22–25°C. Für einen Uganda bieten sich besonders die Trockenzeiten zwischen Dezember und Februar sowie von Juni bis September an.

Ortszeit

Während der Sommerzeit müssen Sie auf einer Uganda Reise die Uhr eine Stunde vorstellen (Mitteleuropäische Sommerzeit +1). In der Winterzeit liegt uns Uganda 2 Stunden voraus (MEZ +2 Stunden).

Sprache

Während der Sommerzeit müssen Sie auf einer Uganda Reise die Uhr eine Stunde vorstellen (Mitteleuropäische Sommerzeit +1). In der Winterzeit liegt uns Uganda 2 SSie können sich unterwegs bestens mit Englisch verständigen. Neben Englisch ist auch Swahili Amtssprache, letzteres wird jedoch kaum benutzt. Die Einheimischen sprechen insdesamt 50 verschiedenen Landessprachen – davon ist Luganda am weitesten verbreitet.

Essen und Trinken

Ugali (Maisbrei), Süßkartoffeln, Maniok, Bohnen und Kohl sind beliebte Beilagen in Uganda, die meistens zu Fisch oder Huhn gegessen werden – alles zusammen herzhaft gewürzt ergibt eine typische Mahlzeit in Uganda. Freuen Sie sich vor allem auf das frische Obst, dass sich auch hervorragend als Proviant eignet: Avocados, Papayas und Orangen mit herrlichem Aroma. Probieren Sie als Snack zwischendurch zum Beispiel die süßen Mandazis (kleine Teigtaschen) oder Samosas – eine pikante Variante der Teigtaschen. Tee wird in Uganda angebaut und wird dort vor allem mit Milch getrunken. Beim Trinkwasser sollten Sie immer auf „Bottled Wasser“ zurückgreifen. Das Wasser aus dem Hahn eignet sich nicht zum Verzehr.

Warum mit Avali Tours nach Uganda reisen?

  • Wir kennen Unterkünfte, Lodges, Hotel und Camps aus eigener Anschauung
  • Wir haben eigene Niederlassungen in Tansania und Uganda
  • Wir bieten Ihnen professionelle Beratung
  • Wir können jede Reise Ihren Wünschen anpassen
  • Sie sind mit meist deutschsprachigen Guides und Fahrern unterwegs
  • Nach deutschen Regeln gepflegter Fahrzeugpark

Ihr Reiseexperte

Rainer Bockmann